Allgemeine Fragen und Hinweise
Barrierefreiheit
Plätze
Es sind Rollstuhlfahrer*innen Plätze in einem abgetrennten Bereich vorhanden, diese befinden sich auf dem oberen Rang mittig. Die Zufahrt erfolgt separat von außen um das Amphitheater. Aufgrund der Treppen haben wir leider nicht so viele Möglichkeiten für Rollstuhlfahrer*innen. Bei Bedarf freuen wir uns aber über Anregungen.
Parken
Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung befinden sich auf dem Parkplatz des Amphitheaters. Diese befinden sich am Ende des Parkplatzes in der Nähe des Parkeinganges.
Parktickets bekommt ihr vorab bereits über unseren Webshop und an allen bekannten Vorverkaufstellen. ( Keine PKW Tickets über Powerticket erhältlich )
Eingang
Bitte folgt der entsprechenden Beschilderung oder wendet euch an das Ordnungspersonal am Haupteingang. Dort wird euch geholfen oder der Weg zu den entsprechenden Eingängen gezeigt.
Wo ist die nächste Parkmöglichkeit?
Bitte nutzt die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten.
Nordsternpark herrscht Parkverbot.
Muss ich die ganze Zeit stehen?
Nein. Unsere Ränge haben Sitzhöhe und werden zumeist auch zum Sitzen genutzt. Bei nicht warmem Wetter empfiehlt sich ein Sitzkissen oder eine Isomatte. Der Innenraum ist unbestuhlt.
Anreise
Adresse:
Amphitheater Gelsenkirchen
Grothusstraße 201
45883 Gelsenkirchen
Anreise mit dem Auto:
Bitte versucht nach Möglichkeiten Fahrgemeinschaften zu bilden, um einen möglichst kleinen Fußabdruck zu hinterlassen.
Schließlich sind wir, das Folkfield ein grünes Festival.
Falls ihr eure Fahrt sogar kompensieren möchtet, könnt ihr das über Projekte wie www.plant-for-the-planet.org tun.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Folkfield Festival?
Der nächstgelegene Bahnhof ist der HBF Gelsenkirchen.
Mit der Linie 383 könnt ihr vom Gelsenkirchener Hbf zur Haltestelle Krokuswinkel / Rhein-Herne Kanal fahren. Von dort aus sind es ca. 500m Fußweg bis zum Amphitheater.
Programm
Für das Folkfield 2024 bekommt ihr alle Infos zum Programm, möglichen Änderungen, sowie News und Infos über die neue FestivalApp „Festival Camp“.
Diese könnt ihr über diesen Link downloaden: www.festivalcamps.de
Die App findet ihr auch im AppStore oder im GooglePlay Store.
In der App könnt ihr eure Lieblingsbands zu eurem persönlichen Line Up hinzufügen oder ein Camp anlegen und euren Besuch auf dem Folkfield planen.
Achtet darauf, dass ihr auch Pushnachrichten zulasst, damit wir euch im Laufe der Veranstaltung über mögliche Änderungen oder auch zusätzliche Aktionen benachrichtigen können. Wer weiß was da noch kommt 🙂
Ist das Mitbringen von Essen und Getränken erlaubt?
Nein. Auf dem Festivalgelände gibt es aber die Möglichkeit Essen und Getränke zu erwerben.
Außerdem werden wir euch Trinkwasserstellen auf dem Camping- und dem Festivalgelände einrichten. Dort könnt ihr eure Flaschen zwischendurch auch noch mal auffüllen.
Für den Campingbereich haben wir euch nochmal eine gesonderte Übersicht hier eingestellt.
Sind Foto- und Videokameras erlaubt?
Bild-, Video- und Tonaufzeichnungen von Veranstaltungen mit professionellem Equipment oder Tablets sind im Amphitheater ausnahmslos verboten. Die Einhaltung dieser Regelung wird vom Ordnungsdienst überwacht. Ein Verstoß hiergegen kann zum Verweis von der Veranstaltung durch den Ordnungsdienst führen.
Bilder mit Handykameras sind natürlich erlaubt und wir freuen uns, wenn ihr uns mit unseren Social Media Kanälen verlinkt. Außerdem könnt ihr den offiziellen Hashtag #folkfield24 oder #fff24 benutzen, dann haben wir am Ende alle eine große Sammlung.
Bitte achtet dabei aber auch auf das Persönlichkeitsrecht von Menschen, die ihr auf euren Bildern mit einschließt und fragt lieber nochmal, ob es ok ist, dass ihr diese Bilder ins Netz stellt.
Kann ich bei Regen einen Schirm mitnehmen?
Leider nein. Setzt bitte auf regenfeste Kleidung (Regencapes haben sich bewährt) um anderen Besucher*innen nicht die Sicht zu verdecken.
Wir halten für euch auch Regencapes am Merchandisestand bereit.
Rucksäcke und Taschen
Auf dem Gelände sind Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von einem DinA4 BLatt erlaubt.
Bitte lasst Rollkoffer, Sporttaschen oder Kühlboxen zu Hause und auf dem Campingplatz.
Darf ich Babies, Kinder, Jugendliche mitbringen?
Jein. Babies und Kinder können vor Vollendung des sechsten Lebensjahres NICHT auf das Festival.
Ab 6 Jahren können Kinder in Begleitung Erziehungsberechtigter gerne das Folkfield Festival besuchen. Bitte nehmt entsprechenden Gehörschutz für den Nachwuchs mit.
Kann ich meine Hamster mitbringen?
Auf dem gesamten Gelände des Amphitheaters sind keine Haustiere gestattet.
Für eure Haustiere ist ein Festival kein Ort, an dem es sich wohlfühlt.
Daher lasst Hund und Katze bitte zu Hause.
Wie verhalte ich mich im Umgang mit Sachschäden und Fundsachen?
Entstandene Sachschäden sind unverzüglich dem Ordnungsdienst anzuzeigen.
Gefundene Gegenstände gebt ihr bitte beim Ordnungsdienst ab. Wir posten gefundene Dinge in der Regel nach der Veranstaltung über den Facebook Kanal des Amphitheaters. Gern könnt ihr uns auch eine E-Mail senden, falls ihr etwas vermisst.
Awareness
Ein Achtsamer und respektvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Das gesamte Team setzt daher sein/ihr Bestes daran, dass sich alle auf dem Gelände und auch in der Kommunikation vor und nach dem Festival wohlfühlen können.
Wir möchten auf dem Folkfield einen sicheren Raum für alle bieten und legen daher großen Wert darauf, dass auch ihr Besucher*innen diese Verhaltensregeln ernst nehmt und euch gegenseitig helft.
Daher möchten wir nochmal klar machen, dass das Folkfield keinen Platz hat für:
Sexismus
Rassismus
Klassismus
Homophobie
Xenophobie
Transphobie
Solltet ihr dennoch im Laufe des Festivals in eine Situation geraten, in der ihr euch unwohl fühlt oder eine solche Situation beobachten, stehen euch unser Team an Ordner*innen zur Verfügung, die euch an einen sicheren Ort bringen können und euch weiterhelfen werden.
Drogen
Das Mitführen und der Konsum illegaler Drogen ist auf dem Campingplatz und dem gesamten Areal des Amphitheaters strengstens verboten.
Anweisungen des Sicherheitspersonals
Unser Sicherheitspersonal ist nicht nur für uns, sondern vor allem für euch da.
Bitte pflegt einen respektvollen Umgang und folgt den Anweisungen unseres Personals.
mit Betreten und/oder der Nutzung des Campingplatzes gilt die Zeltplatzordnung. Das Sicherheitspersonal setzt diese Regeln um.